Ausprobierkurse auch für ängstliche Menschen
Hier erfahren Sie alle Details zum Kurs! Ablauf, Voraussetzungen, Inhalte, Leistungen.
Der Kurs Inhalt
Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und an Menschen die noch nicht mit Metall gearbeitet haben oder Angst vor der Arbeit mit Metallbearbeitungs Werkzeugen oder dem Schmiedefeuer haben.
Sie suchen Sich aus einer Auswahl an Objekten wie z.B. Klingelschild, Blumenstäbe, Garderobe, Gartenassesoir, Stifteorganisator, Kerzenleuchter, etc. eines aus das Sie in der Kurszeit bauen wollen. Entweder nehmen Sie unsere Vorlagen als Inspiration oder bauen diese einfach direkt nach.
Sie lernen, soweit für Ihr Projekt erforderlich, den sicheren Umgang mit den notwendigen Werkzeugen der Kalt- oder Feuerschmiede, Trenn- und Verbingsungswerkzeugen.
Unser erfahrenes Team hilft Ihnen Schritt für Schritt Ihr Projekt umzusetzen und führt Sie dabei sehr behutsam an Arbeitsschritte heran vor denen Sie vielleicht Angst haben.
Wenn Sie möchten können Sie in unserer Auswahl an Kreativmaterialien stöbern und Ihre Objekt verzieren. Oder sie belassen es schlicht und werten es mit Metallveredelungstechniken weiter auf.
Sie brauchen keine eigenen Objekte? Prima dann bauen Sie doch das kleine Objekt und verschenken es an einen Menschen der sich darüber freut!
"Als Seniorin im fortgeschrittenen Alter habe ich den Kurs gebucht weil ich einfach mal ausprobieren wollte ob mir die Arbeit mit Metall ebensoviel Spass macht wie das Seidenmalen. Wir waren eine tolle Runde von Leuten allen Alters, die sich schnell sehr gut verstanden haben. Das war sicher auch der Verdienst des tollen Coaches der uns sehr einfühlsam angeleitet hat. Ich hatte immer das Gefühl das hier alles sicher abläuft sogar als wir gemeinsam das Schmiedefeuer entfacht haben und ich keine Angs haben muss. Am Kursende hatte ich dann einen tollen Blumenstab geschmiedet und mit einem farbigen Glasstein verziert. Über diesen Stab auf meinem Balkon freue ich mich nun jeden Tag. Klar hätte ich auch eien kaufen können aber dieser ist einmalig und ich habe ihn erstellt."
- Hilde Schwarz
Ablauf des Kurses
Mit Metall arbeiten ist einfacher als man vermutet wenn man die richtige Anleitung hat. Lassen Sie sich einfach von unseren professionellen Coaches durch den Kurs begleiten und freuen Sie sich schon jezt auf Ihr Ergebnis!
-
In Ihrem Workshop Team begrüßen wir die Teilnehmer in einer Eröffnungsrunde und klären die Rahmenbedingungen für den anstehenden Workshop. Bitte seien Sie daher möglichst pünktlich zum Workshop Start da.
-
Nach einer grundlegenden Sichereitsunterweisung geht es los!
Sie wählen eines unserer Muster aus das Sie einfach nachbauen oder als Inspiration verwenden können. -
Gemeinsam mit unseren Coaches suchen Sie das passende Material für Ihr Objekt aus. Sie können dabei wählen ob Sie sich aus dem, im Kurspreis beinhalteten Basis Material Sortiment bedienen oder ein spezielles, kostenpflichtiges Kreativmaterial wählen möchten.
-
Sie lernen bei der Umsetzung Ihres Projektes, soweit erforderlich, den grundlegenden Umgang mit dem Werkstoff Metall und den benötigten Werkzeugen für Ihr Objekt. Unsere Coaches stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei handwerklich anspruchsvollen Schritten sofern Sie das möchten.
-
Natürlich können Sie jederzeit Pausen einlegen - Sie arbeiten in Ihrer eigenen Geschwindigkeit innerhalb der Kurszeit.
-
Gegen Ende des Workshops räumen wir gemeinsam die Werkstatt wieder auf, sodass die nachfolgenden Kurse einen sauberen Arbeitsplatz vorfinden. Sollten Sie dafür keine Zeit haben können Sie das natürlich gegen einen Unkostenbeitrag von einem unsere Mitarbeiter übernehmen lassen. (Bitte klären Sie dies gleich zu Beginn Ihres gebuchten Workshops).
-
Nun öffnen wir zum Abschluss noch unser flexibles Werkstatt Photo Studio in dem Sie stilecht Ihre Schöpfung fotografieren und am besten gleich per Facebook, Instagramm oder Snapchat mit Ihren Freunden teilen können.
-
Kurs Check Out
Sicherheit + Kleidung
Wir unterweisen unsere Teilnehmer stets vor der Nutzung unserer Schmiede Werkstatt so, dass der Workshop für alle beteiligten sicher abläuft.
Sie achten auf sich und die anderen Teilnehmer und diese achten genauso auf Sie. Das fördert die Gemeinschaft, lehrt Achtsamkeit und hilft allen Teilnehmern in einem sicheren Umfeld ihr Projekt umzusetzen. Sie werden bei uns erleben wieviel Spaß es macht gemeinsam in einer sicheren Umgebung etwas kreatives zu erschaffen.
Im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie in der Werkstatt keine stark kunststoffhaltigen Kleidungstücke wie Turnschuhe (Laufschuhe), Trainings- oder Stretchhosen und dergleichen tragen da sie sich leicht entzünden können oder Funken beim Arbeiten Löcher einbrennen.
Jeans- oder Baumwoll- Stoffe sind gut geeignet. Schützen Sie Ihre Haut indem Sie sich ein langärmliges Oberteil mitbringen das Sie bei Bedarf ausziehen können wenn Ihnen zu warm wird. Lederschuhe sind gut geeignet. Da wir in einer Werkstatt sind sollten Sie Kleidung anziehen die nicht gerade neu gekauft ist. Idealerweise nehmen Sie keine helle Kleidung auf der man Verschmutzungen leicht sieht.
Natürlich bekommen Sie von uns Schutzhandschuhe, Schutzbrillen, Gehörschutz sobald Si mit den Werkzeugen arbeiten die dies erfordern.

Das bekommen Sie gestellt
- Schutzhandschuhe
- Schutzbrillen
- Schweißhelme
- Gehörschutz
- Baumwoll Kittel
Das sollten Sie mitbringen
- Kleidung die schmutzig werden darf
- Kleidung aus Jeans- oder Baumwoll- Materialien
- Feste Schuhe aus Leder
- Langärmelige Kleidung
- Ausreichend Trinkwasser
- Einen Snack soweit erforderlich

Workshop Leistungen
In unseren Workshop Angeboten steckt richtig Leistung!
Sie erhalten Zugriff auf unsere professionelle Schmiede Werkstatt mit kostenintensiven Industriestandard Werkzeugen. Verbrauchte Schmiedekohle, Schweißdraht, Schutzgas, Schleif- und Verschleißmaterialien sind natürlich im Workshop Preis ebenfalls enthalten.
Unsere erfahrenen Coaches stehen Ihnen stets mit Rat und Erfahrung während der gesamten Workshop Zeiten zur Seite.
Wir haben einen Auswahl an Basis Materialien die bereits im Workshop Preis beinhaltet sind. Wenn Sie darüber hinaus auf unser Kreativ Material oder auf unsere Sonder Materialien zugreifen möchtest, können Sie das jederzeit gegen eine zusätzliche Materialgebühr vor Ort tun.
Ihre Kursgebühr können Sie gleich bei der Registrierung bequem online z.B. per Paypal oder Überweisung bezahlen. Zusätzlich verbrauchte Kreativ Materialien rechnen wir in Bar direkt im Workshop ab.
Sie möchten dieses Angebot für einen Freund als Geschenk buchen? Kein Problem registrieren Sie sich unter Ihrem Namen und schicken Sie ihn dann vorbei.
Im Preis enthalten
- Professionelle Unterstützung unseres Teams bei der Realisierung Ihres Projekts
- Grundmaterial zum Nachbau eines Musterobjekts oder eines kleinen eigenen Objekts aus dem Basis Material Pool
- Benutzung der Schleif- und Trenn- Werkzeuge
- Benutzung des elektrischen Schleifbands
- Benutzung der elektrischen Bügelsägen
- Benutzung der Plasmaschneider
- Benutzung der Schweißgeräte
- Benutzung der Feuerschmieden
- Alle Verbrauchsmaterialien (Schutzgas, Schmiedekohle, Schleifgut, etc)
- 15% Wiederholer Rabatt
-
10% Gutschein bei Buchung einer weiteren Veranstaltung der Zauber-, Hobby- oder Event- Schmiede in diesem Jahr (Gutschein gültig bis 31.12 des aktuellen Jahres)
Zusatzleistungen
- Zugriff auf unseren spannenden Kreativ Material Pool.
- Zugriff auf unseren einzigartigen Sonder Material Pool
Buchen Sie bequem Ihre Veranstaltung
Schmieden ausprobieren in der Schmiedewerkstatt
Es gibt keine Veranstaltungen in der gewählten Kategorie.