Hier erfahren Sie alle Details zum Workshop! Ablauf, Voraussetzungen, Inhalte, Leistungen.
Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene die Lust haben in kurzer Zeit einen selbst entworfenen Feuerkorb oder eine Feuertonne zu bauen. Sie haben keine eigene Idee oder trauen sich das nicht zu? Wir haben für Sie natürlich auch ein paar Muster zum nachbauen und unser erfahrenes Team hilft Ihnen Schritt für Schritt Ihr Projekt umzusetzen.
Sie lernen, soweit erforderlich, den sicheren Umgang mit dem Plasmaschneider zum Zuschnitt von Ornamenten in Bleche des Feuerkorbes und dem Schweißgerät um alle Bauteile zusammen zu schweißen. Sollte für Ihre spezielle Idee weitere Techniken benötigt werden haben wir sicher das richtige Werkzeug in unserer professionell ausgestatteten Schmiedewerkstatt parat.
Wenn Sie mögen können Sie in unserer Auswahl an Kreativmaterialien stöbern und Ihren Feuerkorb / Feuertonne weiter verzieren oder sie schlicht belassen und mit Metallveredelungstechniken weiter aufwerten.
Sie brauchen keinen eigenen Feuerkorb für Ihren Garten? Dann verscheken Sie doch einfach einen!
"Ich hatte erst gar keine Idee wie mein Feuerkorb aussehen sollte. Als ich dann zur Inspiration durch den Materialgarten der Hobby-Schmiede gegangen bin hatte ich schnell die Passenden Rohstoffe gefunden aus denen dann unser neuer Feuerkorb entstanden ist. Es hat super Spass gemacht am Kurs Ende zu sehen wie individuell unsere Objekte geworden sind. "
- Ilse Segenbold
Eine Feuertonne / Feuerkorb zu bauen ist meist einfacher als man denkt. Lassen Sie sich einfach von unseren professionellen Coaches durch den Kurs begleiten und freuen Sie sich schon jezt auf Ihr Ergebnis!
In Ihrem Workshop Team begrüßen wir die Teilnehmer in einer Eröffnungsrunde und klären die Rahmenbedingungen für den anstehenden Workshop. Bitte seien Sie daher möglichst pünktlich zum Workshop Start da.
Nach einer grundlegenden Sichereitsunterweisung geht es los!
Gemeinsam mit unseren Coaches suchen Sie das passende Material für Ihr Objekt aus. Sie können dabei wählen ob Sie sich aus dem, im Kurspreis beinhalteten Basis Material Sortiment bedienen oder ein spezielles, kostenpflichtiges Kreativmaterial wählen möchten.
Sie lernen bei der Umsetzung Ihres Projektes, soweit erforderlich, den grundlegenden Umgang mit dem Werkstoff Metall und den benötigten Werkzeugen Plasmaschneider, Schweißgerät, etc. Unsere Coaches stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei handwerklich anspruchsvollen Schritten sofern Sie das möchten.
Natürlich können Sie jederzeit Pausen einlegen aber wir haben auch in der Workshop Mitte eine flexible Pause eingeplant in der wir uns gemeinsam über den Arbeitsfortschritt aller austauschen und bei Bedarf etwas mitgebrachtes essen oder trinken können.
Gegen Ende des Workshops räumen wir gemeinsam die Werkstatt wieder auf, sodass die nachfolgenden Kurse einen sauberen Arbeitsplatz vorfinden. Sollten Sie dafür keine Zeit haben können Sie das natürlich gegen einen Unkostenbeitrag von einem unsere Mitarbeiter übernehmen lassen. (Bitte klären Sie dies gleich zu Beginn Ihres gebuchten Workshops).
Nun öffnen wir unser flexibles Werkstatt Photo Studio in dem Sie stilecht Ihre Schöpfung fotografieren und am besten gleich per Facebook, Instagramm oder E-Mai Ihre Gäste zur Einweihung einladen können.
Kurs Check Out
Wir unterweisen unsere Teilnehmer stets vor der Nutzung unserer Schmiede Werkstatt so, dass der Workshop für alle beteiligten sicher abläuft.
Sie achten auf sich und die anderen Teilnehmer und diese achten genauso auf Sie. Das fördert die Gemeinschaft, lehrt Achtsamkeit und hilft allen Teilnehmern in einem sicheren Umfeld ihr Projekt umzusetzen. Sie werden bei uns erleben wieviel Spaß es macht gemeinsam in einer sicheren Umgebung etwas kreatives zu erschaffen.
Im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie in der Werkstatt keine stark kunststoffhaltigen Kleidungstücke wie Turnschuhe (Laufschuhe), Trainings- oder Stretchhosen und dergleichen tragen da sie sich leicht entzünden können oder Funken beim Arbeiten Löcher einbrennen.
Jeans- oder Baumwoll- Stoffe sind gut geeignet. Schützen Sie Ihre Haut indem Sie sich ein langärmliges Oberteil mitbringen das Sie bei Bedarf ausziehen können wenn Ihnen zu warm wird. Lederschuhe sind gut geeignet. Da wir in einer Werkstatt sind sollten Sie Kleidung anziehen die nicht gerade neu gekauft ist. Idealerweise nehmen Sie keine helle Kleidung auf der man Verschmutzungen leicht sieht.
Natürlich bekommen Sie von uns Schutzhandschuhe, Schutzbrillen, Gehörschutz sobald Si mit den Werkzeugen arbeiten die dies erfordern.
In unseren Workshop Angeboten steckt richtig Leistung!
Sie erhalten Zugriff auf unsere professionelle Schmiede Werkstatt mit kostenintensiven Industriestandard Werkzeugen. Verbrauchte Schmiedekohle, Schweißdraht, Schutzgas, Schleif- und Verschleißmaterialien sind natürlich im Workshop Preis ebenfalls enthalten.
Unsere erfahrenen Coaches stehen Ihnen stets mit Rat und Erfahrung während der gesamten Workshop Zeiten zur Seite.
Wir haben einen Auswahl an Basis Materialien die bereits im Workshop Preis beinhaltet sind. Wenn Sie darüber hinaus auf unser Kreativ Material oder auf unsere Sonder Materialien zugreifen möchten, können Sie das jederzeit gegen eine zusätzliche Materialgebühr vor Ort tun.
Ihre Kursgebühr können Sie gleich bei der Registrierung bequem online z.B. per Paypal oder Überweisung bezahlen. Zusätzlich verbrauchte Kreativ Materialien rechnen wir in Bar direkt im Workshop ab.
Sie möchten dieses Angebot für einen Freund als Geschenk buchen? Kein Problem registrieren Sie sich unter Ihrem Namen und schicken Sie ihn dann vorbei.
10% Gutschein bei Buchung einer weiteren Veranstaltung der Zauber-, Hobby- oder Event- Schmiede in diesem Jahr (Gutschein gültig bis 31.12 des aktuellen Jahres)
Bild | Veranstaltungen | Beginn der Veranstaltung | Ende der Veranstaltung | Einzelpreis | max. Teilnehmer | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 04.06.2023 10:00 | 04.06.2023 15:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 11.06.2023 12:00 | 11.06.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 15.06.2023 12:00 | 15.06.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 02.07.2023 10:00 | 02.07.2023 15:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 23.07.2023 12:00 | 23.07.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 27.07.2023 12:00 | 27.07.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 30.07.2023 10:00 | 30.07.2023 15:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 27.08.2023 10:00 | 27.08.2023 15:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 03.09.2023 12:00 | 03.09.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 07.09.2023 12:00 | 07.09.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 24.09.2023 10:00 | 24.09.2023 15:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 15.10.2023 12:00 | 15.10.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 19.10.2023 12:00 | 19.10.2023 17:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 22.10.2023 10:00 | 22.10.2023 15:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 | |
![]() |
Feuer- Korb Feuer Tonne oder Feuer Fackel bauen | 19.11.2023 10:00 | 19.11.2023 15:00 | 149,- € incl. MwSt. | 8 |
Bäreneck 4
55288 Armsheim
Tel. 0 176 .430 311 65
© 2022 KOMPETENZSCHMIEDE HARBUT. ALLE RECHTE LIEGEN BEIM AUTOR DER SEITE